In jeder Plombenzange gibt es zwei Stempel, die durch eine Gravur eine Information in die Plombe abdrücken können. Die Information kann aus Buchstaben und Zahlen (Normschrift) oder einer Vorlage (z.B. Logo) bestehen. Je nach Ausführung der Gravur unterscheidet man zwei grundsätzliche Arten von Gravuren.
Gravurarten: vertieft - erhaben
- vertiefte Gravur - Die Information wird durch das Wrkzeug in das Metall gefräst. Deshalb ist die Information vertieft im Material des Plombenstempels. Auf der Plombe erscheint diese Information dann erhaben.
- erhabene Gravur - Auf dem Stempel bleibt die Information erhaben stehen, d.h. der Gravuer entfernt alles andere Material vom Plombenstempel. Deshalb ist eine erhabene Gravur mehr Arbeitsaufwand. Weiterhin ist eine erhabene Gravur empfindlicher, da die Kraft beim Verschluss der Plombe nur durch eine kleine Fläche übertragen wird.